1. Arbeitsprinzip der Screen-Druckmaschine, die die häufig verwendete handförmige Flachscreen-Druckmaschine als Beispiel nimmt, kann das Arbeitsprinzip der Screen-Druckmaschine wie folgt beschrieben werden: Die Leistung wird durch den Übertragungsmechanismus übertragen, sodass die Requegee die Tinte und die Siebdruckplatte in Bewegung quetschen. Da der Bildschirm N1 und N2 Spannung hat, erzeugt er eine Kraft F2 am Rakel. Die Resilienz macht die Bildschirmdruckplatte nicht mit dem Substrat, außer der Abdrucklinie. Die Tinte steht in Kontakt mit dem Substrat. Unter der Wirkung der quetschenden Kraft F1 des Rakelns wird der Druck durch das Netz von der sich bewegenden Prägienlinie zum Substrat durchgesickert. Während des Druckprozesses bewegen sich die Screen -Druckplatte und die Rakelbewegung im Verhältnis zueinander, und die Quetsching -Kraft F1 und die Resilienz F2 bewegen sich ebenfalls synchron. Unter der Aktion der Widerstandsfähigkeit kehrt der Bildschirm rechtzeitig zurück, um sich aus dem Substrat zu lösen, um zu vermeiden, dass der Blot schmutzig ist. Das heißt, der Bildschirm ist während des Druckprozesses ständig deformiert und erholt. Das Rakel ist zusammen mit der Screen-Druckplatte nach Abschluss des Einwegdrucks vom Substrat getrennt und gleichzeitig zur Tinte zurückgekehrt, um einen Druckzyklus abzuschließen. Der Abstand zwischen der oberen Oberfläche des Substrats und der Rückseite der Screen-Druckplatte nach zurückgegebener Tinte wird als der gleichzeitig Abstand oder den Bildschirmabstand bezeichnet, der im Allgemeinen 2 bis 5 mm betragen sollte. Beim manuellen Druck beeinflusst die Technik und die Kenntnisse des Bedieners direkt die Bildung der Impressionslinie. In der Praxis haben Screen -Drucknehmer viele wertvolle Erfahrungen gesammelt, die in sechs Punkte zusammengefasst werden können, nämlich die Geradheit, Gleichmäßigkeit, isometrische, Ausgleich, Zentrierung und vertikale Kante bei der Bewegung des Rakelns. Mit anderen Worten, das Rakel -Board sollte sich während des Druckens direkt bewegen und sich nach links und rechts nicht bewegen. Es kann nicht langsam vor und schnell im Rücken, langsam vorne und langsam im Rücken oder plötzlich langsam und schnell; Der Neigungswinkel für die Tintenkarte sollte gleich bleiben, und besondere Aufmerksamkeit sollte darauf geschenkt werden, den Neigungswinkel zu überwinden. Das gemeinsame Problem der allmählichen Erhöhung. Der Druckdruck sollte gleichmäßig und konsequent gehalten werden; Der Abstand zwischen den Rakeln und den inneren Seiten des Bildschirmrahmens sollte gleich sein. Die Tintenplatte sollte senkrecht zum Rahmen sein.
Postzeit: Oktober 28-2023